1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Support
  4. Wie kann Ich die Energieoptionen meines Clients unter Windows 10/11 anpassen?
  1. Home
  2. Knowledge Base
  3. Allgemein
  4. Wie kann Ich die Energieoptionen meines Clients unter Windows 10/11 anpassen?

Wie kann Ich die Energieoptionen meines Clients unter Windows 10/11 anpassen?

Da sich die grundlegende Systemsteuerung von Windows 10 auf Windows 11 nicht verändert hat, wird in dieser Anleitung die Anpassung der Energieoptionen anhand von Windows 11 gezeigt.

1. Öffnen Sie unter Windows 10/11 das Startmenü, suchen Sie nach “Systemsteuerung” und öffnen Sie diese.


2. In der erscheinenden Übersicht klicken Sie nun auf “Energieoptionen”.


3. Klicken Sie nun bei dem momentan ausgewählten Energiesparplan auf “Energiesparplaneinstellungen ändern”.


4. Auf der sich öffnenden Einstellungsseite können Sie nun festlegen, wann der Bildschirm im Akku- oder Netzbetrieb den Bildschirm ausschaltet, oder in den Energiesparmodus wechselt.
Für den Netzbetrieb bietet es sich an, Bildschirmausschalten und Energiesparmodus zu deaktivieren (“niemals”), da man den Client sonst nach einer entsprechenden Arbeitspause/Inaktivität wieder aus dem Stromsparmpdus aufwecken muss.


5. Kehren Sie anschließend zu den “Energieoptionen” zurück und klicken Sie auf “Auswählen was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll”.


6. In dem sich öffnenden Fenster können Sie nun auch noch festlegen, wie sich der PC verhalten soll, wenn die Netz- oder Energiespartaste gedrückt wird, oder das Notebook zugeklappt wird.
Hierbei haben Sie jeweils die Wahl zwischen:
“Nichts unternehmen” (es geschieht nichts)
“Energie sparen” (der Client wechselt in den Energeisparmodus)
“Ruhezustand” (der Client wechselt in den Ruhemodus)
“Herunterfahren” (der Client wird heruntergefahren)

So bietet es sich etwa an, beim Drücken des Netzschalters die Option “Energie sparen” festzulegen, bzw. beim Zuklappen “nichts unternehmen” wenn man das Notebook kurz stehenlässt.

Was this article helpful?

Related Articles

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner